Rund 40 Kunstschaffende und Kunsthandwerker/innen aus der Region Viamala oder mit einem starken Bezug zum Domleschg gestalteten die 5. KOSTBAR zum Thema WILD. Die Ausstellung fand statt vom:
Die KostBar Kunst und Kunsthandwerk wurde 2013 in einem privaten Haus in Almens mit acht Künstlerinnen gegründet und entwickelte sich seither zu einem stark beachteten, dreitägigen Event der Kreativität an mehreren Standorten im Dorf. Sie bietet den zahlreichen kreativ tätigen Menschen der Region eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren oder sich in kurzen Intermezzi in verschiedenen Formen künstlerisch auszudrücken.
Unzählige Kunstinteressierte besuchten Almens, um Kunst und Kunsthandwerk von 42 regionalen Kunstschaffenden zu bewundern und zu erstehen. Impressionen der Werke, des Gemeinschaftswerkes und der Intermezzi sind in den Galerien aufgeschaltet.
Die KOSTBAR fand bisher alle zwei Jahre statt. Sobald es Infos zur nächsten Ausstellung gibt, werden sie auf dieser Webseite aufgeschaltet. Mit einer Anmeldung zum Newsletter erfährt man per Mail davon.
Das Restaurant Landhus wird von Kunstschaffenden bespielt, inklusiv Hotelzimmern, Neben- und Aussenräumen und sogar unterirdisch. Die Vernissage ist auf der geschützten Terrasse und das Restaurant ist immer offen für Speis & Trank.
Das Teehaus «zur wilden Nadel» mitten im Dorf ist 2020 zum ersten Mal Teil der KOSTBAR. Es bietet einerseits einen Ausstellungsraum für Kunst und andererseits einen Treffpunkt, um mit ausgesuchtem Tee & feinem Gebäck zu verweilen.
Der Stall an der Dorfstrasse 21, zwischen Landhus und Teehaus, ist dieses Jahr sowohl wieder Standort für Intermezzi, aber auch neu Ausstellungsraum für Kunst, innen und aussen.
Im ehemaligen Schulhaus geht edles Kunsthandwerk über die Tische - von Fellgürteln über Steinklangspiele bis zu Filzobjekten und mehr.
Die reformierte Kirche ist Standort des Gemeinschaftswerkes. Das neue Werk wird am Sonntag mit einem wilden Gottesdienst eingeweiht.
Das reichhaltige Programm mit kulinarischen Höhepunkten, Ohrenschmaus und kulturellen Einlagen an verschiedenen Orten rundet den Anlass ab.
Im Rahmen eines Gottesdienstes am 19. Januar 2020 wurde das Gemeinschaftswerk «Baumkrone», das fast zwei Jahre am Himmel der reformierten Kirche schwebte, verabschiedet. Die kunstvoll kreierten Blumen sind nun im Landhus ausgestellt und warten auf ein neues Plätzchen. Ein freiwilliger Beitrag ins bereitstehende Kässeli kommt der Organisation der KOSTBAR zugute.